ÜBER MICH/VITA


Marco Silver

Bürgerlischer Name:  Marco Strehler

Geboren: * 14.12. 1982




Werdegang

Marco Strehler ist in Gera-Untermhaus aufgewachsen und zur Schule gegangen. Danach besuchte er die Private Schule für Wirtschaft und Soziales. Nach 7 Jahren Landleben zog es ihn wieder in seine Heimat zurück. Erst in den Jahren 2018/2019 widmete er sich der Schauspielerei.



Name

Marco Strehler

Künstlername (Pseudonym)

Marco Silver

Jahrgang

1982

Nationalität

Deutsch

Wohnort

Gera/Thüringen

Aussehen

Mitteleuropäisch

Größe

1,87 cm

Figur

Schlank

Konfektion

32/34 (M)

Haar/Augenfarbe

Braun/Graugrün

Agentur

Casting-Portal(e)

Agentur-Filmgesichter Berlin

UFA-Talentbase

Beruf

Staatlich geprüfter Sozialbetreuer

Berufung

Schauspieler

Nebenberufe 

Büro, Gastronomie, Logistikbranche

Aktuelle Berufssituation

Servicekraft bzw. Barkeeper

Weitere Funktion (Freiwillig)

Dozent/Bewerbungscoach

Einsatzort 

International

Wohnmöglichkeiten

Berlin, Budapest

Sprachen

Deutsch, Englisch

Dialekt

Mitteldeutsch (Südostthüringisch)

Sport

Fußball, Handball Darts, Billard, Bowling Tischtennis, Radsport

Tanz

Tanzimprovisation, Disco, Ausdruckstanz

Hobbys

Musik (House, Dance, Remixe & Cover), PC, Literatur, Geographie, Natur, Feuerwehr & Flugzeugtechnik, Freizeitparks, Abenteuer & Horrorfilme


Marcos Favo-Liste > Musik 


Interpreten (Titel)

80 er/90 er


Ace of Base - The Sign

Pet Shop Boys - West And Girls

Sandra - Maria Magdalena


Cover/Remixe

GREATEST HITS!



Desireless - Voyage Voyage (Remix)

Kate Ryan - Libertine


Tiga & Zyntherius - Sunglasses At Night

Lichtenfels - Sounds Like A Melody

Global Deejays - The Sounds Of San Francisco


Bob Marley vs. Funkstar De Luxe - Sun Is Shining

Giorgio Moroder vs. Jam & Spoon - The Chase

Milk & Sugar vs. Vaya Con Dios - Hey (Ne Na Na Na)


Mark Van Dale With Enrico - Water Verve (DJ Quicksilver Extended Club Mix)

Röyksopp - Here She Comes Again (DJ Antonio Remix)

Special Song

 

Deee-Lite - Groove Is In The Heart (Maxi Extended Discothic Regroove Edit) 

[1990]

TOP 10 >

House & Dance

BEST EVER


1. Daft Punk - Around The World (1997)      

2. The Tamperer Feat. Maya - Feel It (1998) > Auch Instrumental Version

3. Prezioso Feat. Marvin Rock The Discothek (2001)

4. Sven Väth - L' Esperanza (1993)

5. The Prodigy - No Good (Start The Dance)
(1994)

6. Sash - Ecuador (1997)

7. Gigi D'Agostino - L' Amour Toujours (1999)

8. Róisín Murphy - Overpowered (2007)

9. The Shapeshifters - Lolas Theme (2004)

10. Junior Jack - Stupidisco (2004)



Aktuelle Songs


Feder Feat. Lyse - Goodbye

Imanbek & Martin Jensen – I'm Just Feelin' (Du Du Du)


Marcos Favo-Liste > Film & TV  


Bezeichnung/Filmname

Komödie/Klamauk (Parodie)


Bud Spencer & Terence Hill-Filme (Jugend)

Louis Und Seine Außerirdischen Kohlköpfe

Schöne Bescherung - Hilfe Es Weihnachtet Sehr

Ein Ticket Für Zwei

Flodder – Eine Familie Zum Knutschen

Addams Family -  (2 Teile)

Die Glücksritter

Die Olsenbande (Filmreihe)

Die Nackte Kanone (Filmreihe)

Loriots - Pappa Ante Portas & Ödipussi


Comedy/Satire


Stromberg, Comedy Street, Ulmen TV, Kalkofes Mattscheibe, Alf


Science-Fiction 


Krieg Der Sterne (Filmreihe)

Zurück In Die Zukunft (Filmreihe)

Abenteuer/Fantasy


Indiana Jones (Filmreihe)

Sindbad (Filmreihe)

Jason Und Die Argonauten

Horror


Stephen Kings - ES (1990)

Stephen Kings - Nachtschicht (1990)

The Night Of The Crow - (Episoden-Film)

Creep

Chucky - Die Mörderpuppe

Ich Weiß, Was Du Letzten Sommer Getan Hast

Das Relikt

Tanz Der Teufel

Wrong Turn

The Hills Have Eyes – Hügel Der Blutigen Augen

From Dusk Till Dawn

Blutgericht in Texas - The Texas Chain Saw Massacre


   


Marco Silver (Statement)

Hoch-empathisches & ehrliches Individuum. Ich bin die Ruhe in Person, allerdings mag ich auch mal (sympathische) Menschen um mich herum. Natürlichkeit und Ehrlichkeit sind mir sehr wichtig. Außerdem zeichnet mich stets Gewissenhaftigkeit & Zielstrebigkeit aus. Leider bin ich nicht der größte Optimist. Ich liebe die Natur und die Musik. Das stimmt mich positiv ein. Ein absolutes Gift sind falsche Menschen, Vorurteile oder Stress!

Ich bin sehr speziell und lebe in meiner eigenen Welt.

Ziel ist es alles aus sich herauszuholen-in akribischer Kleinstarbeit. Das oberste Gebot heißt absolute Professionalität! Mit Herzblut & voller Hingabe. In das kleinste Detail (konditionsweise) bedacht. Ob es letztendlich gelingt ist eine andere Frage? Der Spaß steht im Vordergrund, Gagen sind zweitrangig. Wollen wir mal schauen wo die Reise hinführt...


Intentionen (Ziele)

-  Demoband (je nach Budget)

- eine Schauspielschule in Gera eröffnen 

- kostenlose Workshops anbieten

- Engagements in der darstellenden Kunst

        



KÜNSTLERISCHER WERDEGANG


 2020  BERLIN 

DIE TANKSTELLE - FÜR KÜNSTLER ZUM AUFTANKEN

KAMERA - WORKSHOP

DOZENTEN/SCHAUSPIELER:  ANNA BÖTTCHER & BERNHARD KLAMPFL


2023  GERA
SCHAUSPIEL - WORKSHOP  (SCHAUSPIEL & TANZ)
DOZENT:  MARCO STREHLER



PANTOMIME


Erläuterung

Die Pantomime (Pantomimin) ist eine spezifische Form der darstellenden Kunst. Mimik & Gestik (ohne gesprochenes Wort) - in Kombination mit Tanz, verbunden mit Artistik. Pantomimen müssen sportlich fit sein. Eine Mischung aus Dramaturgie und Komödien-Stil. Maske oder Schminke bzw. Kostüme können Anwendung finden. Man spricht auch von

> Der Nachahmungskunst <

Schwer zu trennen ist die Nachahmungskunst von der sogenannten > (Sozialen)-Mimikry < aus der Psychologie!

Pantomimen findet man in Stumm-Filmen (Stummes Spiel) sowie im/auf:


> Kleinkunstbühnen

> Variete-Theater

> Zirkus

> Vergnügungsparks

> Strassen-Theater (Lebende Statuen)

u.v.m.


Besonderes

Die Form der Darbietung (Grad der Originalität) bzw. Ästhetik ist sehr differenziert. Ziel ist es das "Unbewusste" zum Vorschein zu bringen. Eine absolute Rarität ist die Technik nach

> Jean Soubeyran <


zu einer weiteren Rubrik der darstellenden Kunst (Solo-Darstellung) gehören:


> Attitüde

> Walkact

> Künstlerischer Ausdruck


Funktion (Darstellung)

Die Pantomime hat viele Facetten, ein weiterer Aspekt ist

> Die Verwandlungskunst <

Hier eine Stichpunktartige Definition (Relevanzen):


 -  Prosoziales Verhalten & Empathie

 - Motivationsschub

 - seelisch & körperlich Anspruchsvoll

 - Impulse abgreifen

 - integrierter Tanz

 - Emotionen (Traurigkeit, Angst, Freude u.a.)

- Fremde Personen mit integrieren

 - Gedankenaustausch (Telepathie)

 - eingesetzte Schauspieltechniken

 - Mimik & Gestik

 - bewusst und/oder unbewusst interagieren

 - Rollen-(verteilung)

- Positives Denken (Psychologie)

 - Kleidungsstil

- Sympathie/Antipathie


- Imagination & Introspektion (Psychoanalyse)



Ohne dieses ist es schwer die o.g. Kriterien Umzusetzen z.B. wenn man keine Mimik-Resonanz besitzt. Man spricht auch hier von einer "inneren Leere" (Lethargie). Das Gesicht eines Schauspielers ist sein Kapital!

Dies gilt auch zum Teil für die Nachahmungskunst.


Der Verwandlungskünstler 

> Die Gesichter verwandeln sich in "Masken" <

Der Schauspieler begibt sich auf eine Reise, eine Reise ins Innere der dargestellten Figur(en) bzw. (Charaktere). Die völlige Identifizierung (Introspektion & Imagination). Dies geschieht in der Regel unbewusst und ist für den Akteur wie eine Art "reales Leben." Die Gefühle sind echt und nicht gestellt! In das Repertoire gehören die o.a. Relevanzen.

(sh. auch) nach Konstantin Sergejewitsch Alexejew Stanislawskis:

> Die Kunst des Erlebens


SCHAUSPIELKUNST

 

Grundlagen

>  Nervosität bzw. Ängste stufenweise abbauen

>  vorhandene Defizite strategisch beseitigen 

Texte & Regieanweisungen effizient umsetzen

>  Selbstbewusstsein stärken

> Authentizität 

>  sein professionelles Handwerk verstehen und verwirklichen